Wir sind Kinder und Jugendliche, die in Bonn in Pflege- und Adoptivfamilien leben.
In der Coronakrise war es meist einsam und langweilig zu Hause. Daher hat der Fachdienst Adoption und Vollzeitpflege dazu eingeladen, an dem Projekt „Deutschland summt“ teilzunehmen.
Unser Ziel war es, eine positive Aktion zu organisieren, in der alle gemeinsam etwas Schönes erschaffen, auch wenn wir gerade nicht zusammenkommen dürfen.
Es haben insgesamt 30 Familien begeistert an unserem Projekt teilgenommen.
Alle Kinder und Jugendlichen haben Zuhause auf ihren Balkonen und in ihren Gärten gepflanzt, gehegt und stolz die Entwicklung der Pflanzen und Gemüse dokumentiert.
Durch die freundliche und großzügige Spende von LaBio konnten die Familien einen Wildblumengarten ansäen und 200 Kräuter- und Gemüsepflanzen anbauen.
Die Fotos zeigen die Kinder aus Datenschutz- und Personenschutzgründen nicht vollständig.
Standort
53111 BonnVorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Nachher-Bilder
Nachher-Bilder
Anzahl der Projektbeteiligten
100
Fläche
130 m²
Pflanzliste
Wildblumenwiese (Saatgut)
Kräuter:
In verschiedenen Sorten:
Minze/ Salbei/ Gewürztagetes/ Schnittlauch/ Petersilie/ Rosmarin/ Lavendel/Thymian/ Rucola/ Bohnenkraut/ Oregano/Salbei/ Koriander/ Verbene/ Basilikum/ Blutampfer
Gemüse:
In verschiedenen Sorten:
Kürbis/ Gurke/ Zucchini/ Paprika/ Tomaten/ Mangold/Pflücksalat/ Andenbeeren/ Erdbeeren/ Möhren