Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 457.507 m²

Das soziokulturelle Zentrum "Kulturküche" in der Kaiserstr. 47 in Karlsruhe ist eine Begegnungsküche, die durch Essen zum Selbstkostenpreis Menschen zusammenbringt, zur zivilgesellschaftlichen Mitarbeit einlädt und einen Raum für Kurse, Projekte und Events aller Art schafft. Träger der "Kulturküche" ist der gemeinnützige Verein Lobin Karlsruhe e.V.. Der Hinterhof ist mit der alten Mauer und der Fachwerk-Fassade aus dem frühen 18. Jahrhundert ein Ort zum Durchatmen und Wohlfühlen. Wir möchten diesen historischen Hof holobiontisch begrünen und haben bereits Online-Veranstaltungen zu Themen rund um den Boden, Insektengemeinschaften oder Pflanzenzucht vorbereitend durchgeführt. Alle Veranstaltungen haben zum Ziel zur urbanen Kreislaufwirtschaft und zu nachhaltigem lokalem Handeln anzuregen. Unser Hof soll eine Plattform für gärtnerische Praxis im urbanen Raum und ein Experimentierfeld für insektenfreundliche Aktionen, für low-tec-Projekte werden und Impulse für eine essbare Stadt liefern.

Standort

76131 Karlsruhe

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Gartenstrukturen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

20

Fläche

118 m²

Pflanzliste

Alles Bio:

Insektenblumenmischung

Ringelblume

Kartoffeln

Borretsch

Gurken

Möhren

verschiedene Tomaten

Bohnen

Erbsen

Zucchini

Kopfsalat

Gurke

Kräuter, wie Dill, Salbei und Basilikum