Ein Stück Wiese soll unser neuer Schulgarten werden. Da gibt es viel zu tun und wir stehen gerade erst am Anfang. Auch andere Teile des Schulhofes dürfen jetzt von der Garten-AG gestaltet werden. Pläne gibt es viele, also hieß es im vergangenen Schuljahr: Endlich geht es los. Corona machte uns einen Strich durch die Rechnung. Dennoch haben wir es geschafft, mehrere Betonpflanzkübel auf dem Schulhof insektenfreundlich einzusäen, zwei Hochbeete zu setzen und kleine Beetabschnitte einzuteilen sowie einzusäen rund um unser bereits vorhandenes Insektenhotel. Und das hat sich gelohnt: Es wächst, blüht, summt und brummt. Ein Anfang ist geschafft, auch wenn wir noch viele weitere kleine und große Projekte in unserem neuen Schulgarten umsetzen wollen. Die grüne Wiese von vormals ist er schon längst nicht mehr, sondern schon jetzt ein lebendiges Stückchen Schulgelände, was die Vielfalt der Lebewesen fördert und unsere Schülerinnen und Schüler gleich mit...
Standort
41464 NeussVorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Nachher-Bilder
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Anzahl der Projektbeteiligten
40
Fläche
750 m²
Pflanzliste
Stauden und Gehölze: Sedum, Lilien, Lavendel, Wollziest, Flieder, Allium, Hornkraut, Oregano, Gartenhibiskus, Glockenblume
Saaten: Kapuzinerkresse, Adonisröschen, Fuchsschwanz, Steinkraut, Kokardenblume, Färberkamille, Wucherblume, Winde, Schöngesicht, Schmuckkörbchen, Feldrittersporn, Natternkopf, Schleierkraut, Ringelblume, Mohn, Kornblume, Sonnenblume, Wilde Malve, Liebeshainblume, Bienenfreund, Reseda, Sonnenhut, Studentenblume