Wir, die Kindertagesstätte Frechdachs aus Jena, sind „Frechdachsbändiger für ein Stück Bienenglück“ , und möchten auch in diesem Jahr mit Nachhaltigkeit und Kreativität unseren Beitrag am bundesweiten Wettbewerb „wir tun was für Bienen“ leisten. Deshalb haben wir uns wieder angemeldet und planen u.a. gruppeninterne Mitmachaktionen für unsere Kindergarten Kinder im Sinne einer bienenfreundlichen Entwicklung . So ist bspw. eine Regenwürmerbeobachtungsanlage, die Schaffung eines Hochbeetes und das Anlegen eines Standardbeetes mit (Wild)Blumen- und Gemüseaussaat und hoffentlich bunter blühender Blumenvielfalt und z.B. Tomaten- und Erdbeerernte geplant, sowie eine Wurmkiste zur Herstellung von Erde (Biomüllanlage) und ein Freibad für Vögel…uvm. Wir möchten für die Bienen ideenreich sein und unsere Bienenwiese für Kinder und Erzieher interessant, innovativ und ansprechend (um)gestalten. Wir glauben auch daran, dass unsere Eltern gute Ideen mit einbringen und uns tatkräftig unterstützen werden, wie schon im vergangenen Jahr. Da wurde fleißig gehandwerkelt und ein Bienenhotelhaus, eine Vogeltränke und einige Blechdosenbienchen als Bienenhotel erschaffen.Wir starten über unsere Kita Homepage einen Aufruf zum Sammeln von Materialien und wünschen uns von den Eltern Mitgestalter unserer Bienenwiese zu sein und z.B. Stöcke, Steine, Weide Äste, Zaunlatten, Ziegelsteine, Bambus, Tontöpfe, Tonuntersetzer…mitzubringen. Eine Gemeinschaftsaktion soll eine Raupe werden in der verschiedene Kräutersamen und Wildblumenwiesensamen ein Zuhause finden und in Artenvielfalt erblühen. Mit Liebe und Engagement soll gestaltet werden. Anschließend werden alle bepflanzten Töpfe als Raupe auf der Bienenwiese angeordnet und symbolisieren ein Stück Bienenglück. Wir möchten den bundesweiten Wettbewerb auch dazu nutzen den Kindern die Natur und ihre Artenvielfalt ein Stück näher zu bringen. Uns ist es wichtig den Kindern zu vermitteln auch noch so kleine Tiere und Pflanzen zu achten und sich auch mal Zeit fürs Beobachten zu nehmen. Wir, die Erzieher, dienen hierbei als Vorbild. Wir sind gern Naturentdecker mit unseren Kindern und gehen auch schon mal mit Deckellupen auf Entdeckungstour. In unserer Kindertagesstätte werden derzeit 120 Kinder betreut im Alter von 1 Jahr bis Schuleintritt , in 8 Gruppen, und wir freuen uns schon jetzt ein Stück Bienenglück zu erschaffen.
Standort
07747 JenaVorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Nachher-Bilder
Nachher-Bilder
Anzahl der Projektbeteiligten
30
Fläche
56 m²
Pflanzliste
Wildblumensamen
Essbare Blüten
Sonnenblumen
Sommeraster
Achtuhrblume
Erdbeeren
Himbeeren
Physalis
Tomaten
Snackpaprika