Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 457.507 m²

Standort

67435 Neustadt an der Weinstraße

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Gartenstrukturen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

25

Fläche

70 m²

Pflanzliste

Nach unserer Projektvorstellung im Frühjahr haben wir einen Aufruf, mit der Bitte um Pflanzen – und Materialspenden, an alle Betreuungseltern verfasst. Es kam eine schöne Auswahl an Pflanzen zusammen, die wir noch mit Pflanzen aus unseren Privatgärten ergänzten. Wir werden jetzt die Pflanzungen über das Jahr beobachten und ggf. ergänzen, um ein langes Nahrungsangebot für die Insektenwelt anzubieten.

 

P f l a n z l i s t e :
Thymian, Zitronen- , Orangen-,
Dost, Nachtkerze, Königskerze,
Rosmarin, Lavendel. Zitronenmelisse, Pimpernelle, Feldrittersporn,
Schlüsselblume, Scharbockskraut, Wiesensalbei, Salbei,
Ringelblume, Lein, Rote und Weiße Taubnessel, Goldnessel, Bergbohnenkraut, Schnittlauch,
Zitronenverbene, versch. Minzen, Gelbweiderich, Iris, Spornblume
Topinambur, Kartoffel, Erdbeeren (versch. Sorten), Himbeeren, Johannisbeeren,
Mannstreu, Mittagsblume, versch. Glockenblumen, Mauerpfeffer
versch. Wiesenblumen, versch. Trockenmauerpflanzen

Vorhanden
Apfel- und Mandelbäume, Sommerflieder, Holunder
Blumenzwiebeln im Herbst 2020 gesetzt