Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 457.507 m²

Wir sind eine Integrierte Sekundarschule mit den Klassenstufen 7-10.

Wird es uns gelingen, unseren Innenstadt-Schulgarten in eine Naturoase zu verwandeln?

Standort

10823 Berlin

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Gartenstrukturen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

30

Fläche

300 m²

Pflanzliste

Apfelbaum, Mirabelle, Pflaume

Bedrohte einheimische Wildstauden: Gewöhnliche Grasnelke, Kelch-Steinkraut, Tauben-Skabiose, Steifhaariger Löwenzahn, Steppenlieschgras

Blühstauden: Bartnelke, Cosmea, Färber-Hundskamille, Jungfer im Grünen, Ochsenauge, Schleierkraut, Sonnenblume, Sonnenhut, Strohblume, Waldmeister, Weberkarde, Zinnie

Blumen: Mohn, Ringelblume

Blumenzwiebeln: Krokus,  Osterglocke, Tulpen

Sträucher: Flieder, Kletterhecke, Rosen

Ranken: Schwammgurke

Fruchtgemüse: Tomate, Gurke, Melone, Paprika, blaue Kartoffel

Kräuter: Arabisches Bergkraut, Arabischer Majoran, Baldrian, Buschbasilikum, Dill, Echte Kamille, Kapuzinerkresse, Koriander, Liebstöckl, Oregano, Petersilie, Pfefferminze, Phacelia (Bienenfreund), Schwarzkümmel, Thymian