Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 457.507 m²

Uns vom Wildpark Müden liegen auch die kleinen Tiere am Herzen. An vielen Orten ist das Nahrungsangebot für Wild-, Honigbienen und Schmetterlinge nicht mehr ausreichend. Immer öfter bestimmen Steingärten und eintönige Grünflächen das Bild unserer Gärten. Damit es den Bienen im Wildpark und bei unseren Besuchern zuhause anders ergeht, bekommt man zur Zeit bei jeder Eintrittskarte ein kleines Tütchen mit Blumensamen. Diese kann man dann entweder bei sich zuhause oder bei uns im Wildpark auf den, mit den großen Bienen gekennzeichneten, Flächen verteilen. So hoffen wir auf viel Bienenfutter im Sommer!

Standort

29328 Müden/Örtze

Video zu Beitrag

Video ansehen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Gartenstrukturen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

3

Fläche

25 m²

Pflanzliste

Wilde Karde

Wegwarte

Wiesenkerbel

Dill

Königskerzen

Wiesen-Bärenklau

Färber Hundskamille

Gelbsenf

Gew. Leimkraut

Kl. Odermennig

Johanniskraut

Natternkopf

Phacelia

Ringelblume

Saat-Esparsette

Skabiosen Flockenblume

Wilde Möhre

Wirbeldost

Sonnenblume

Pastinake

Nachtkerzen

Koriander

Gew. Hornkraut

Inkarnatklee

Kuckuckslichtnelke

Rote Lichtnelke

Weiße Lichtnelke

Wiesen Pippau

Wilde Malven

Beifuß

Wiesenkümmel

Echtes Labkraut

Luzerne

Gew. Braunelle

Gew. Schafgarbe

Klatschmohn

Ölrettich

Ramtillkraut

Zahnöhren Margarite

Borretsch

Echter Schwarzkümmel

Fenchel

Gemüsekohl

Spitzwegerich

Kl. Wiesenknopf

Öllein, Saatlein

Buchweizen

Dost

Färber Resede

Moschus Malve

Kornblume

Rainfarn

Perserklee

Sommerwicke

Weißes Labkraut

Wiesensalbei

Echte Winterkresse