Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 457.507 m²

Wir haben diesen Wald-Schrebergarten vor einigen Monaten übernommen und haben im Frühjahr u.a. eine Brachfläche in eine insektenfreundliche Blumenwiese zurückverwandelt.

Dazu haben wir ca 100m2 Fläche von Brombeeren roden lassen und danach umgegraben und von Hand gesäubert. Im nächsten Schritt haben wir dann eine Blumenwiesenmischung ausgesät.

Zusätzlich haben wir ein Blumenbeet mit insektenfreundlichen Stauden und heimischen Wildblumen angelegt sowie einen Beet mit Reisig eingefasst, an dem ein Totholzhaufen angrenzt. Hier wachsen neben Blumenzwiebeln auch Wildblumen wie Kornblume, Strahlenbreitsame und Kamille. Auch die Brennesseln haben wir als Eiablagepflanze/Futterpflanze für die Schmetterlinge stehengelassen.

Jetzt im Sommer summt und brummt und krabbelt es. Wir entdecken Eidechsen, Blindschleichen sowie eine Vielzahl an Insekten wie Bienen, Hummeln, Käfer, Ameisen, Schmetterlinge, Grashüpfer in unserem Garten.

Im bestehenden Garten waren schon drei alte Kirschbäume sowie Haselnusssträucher und Buchenhecken vorhanden. Die bestehenden Wiesenflächen sind mit weiteren Wildblumen wie Vergissmeinnicht, Wiesenschaumkraut, Kleiner Odermennig, Schlüsselblumen, Storchschnabel, Wiesen-Schafgarbe uvm. bewachsen.

Standort

Remshalden

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Gartenstrukturen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

3

Fläche

110 m²

Pflanzliste

Stauden:

Rudbeckia fulgida

Sedum telephium

Leucanthemum x suberbum /vulgare

Aster novi belgii

Aster novae angliae

Helianthus salicifolius

Helenium x cultorum

Monarda fistulosa

Achillea millefolium

Verbena bonariensis

Echinops banaticus

Phlomis russeliana

Perovskia atriplicifolia

Stachys byzantina

Sedum hybridum

Pulsatilla vulgaris

Wiesensaat:

Kornblumen

Strahlenbreitsame

Ringelblumen

Cosmea

Margariten

Kamille

Mohn

Kapuzinerkresse

Brennesseln

Zwiebeln:

Tulipa clusiana var. chrysantha

Tulipa linifolia

Chionodoxa luciliae

Traubenhyazinthe

Narzissen

Bestehende Gehölze:

Kirschbäume

Holunder

Buchenhecken

Haselnusssträucher

Liguster

Brombeeren