Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 457.507 m²

Außerschulischer Lernort für naturnahes Gärntern, Wildbienen und Honigbienen. Für Menschen ab 3 Jahre. Wir arbeiten hier gemeinsam in verschiedenen Arbeitsgruppen, lernbegleitend, intrinsisch, gärtnerisch, leidenschaftlich und mit vielen Aspekten und Kooperationspartnern. Außerdem entwickeln wir eigenes Bildungsmaterial und engagieren und auf verschiedenen Flächen, auch kommunal, um Menschen von Wildstauden und Insekten zu begeistern.

Standort

65719 Hofheim

Video zu Beitrag

Video ansehen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Gartenstrukturen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

15

Fläche

2000 m²

Pflanzliste

Gehölze:

Kirsche, Quitte, Walnuss, Hartriegel, Brombeeren, Himbeeren, Heckenrosen, Bergahorn, Pfaffenhütchen, Apfel, …

 

Stauden:

Magerwiesen Mageriten, Ehrenpreis, Wegwarte, Seifenkraut, Traubenkopf, Karthäuser Nelke, Taglilien, Verbene, Natternkopf, Thymian, Gundermann, kriechender Günsel, Löwenzahn, Mohn, Kugeldiesel, Malve, Wiesensalbei, Ranunkeln, Erdbeeren, Lungenkraut, Pahcelia, Flachs, wilde Möhre, Glockenblumen, Hahnenfuß, Zaunwicke, …

 

gemischtes Saatgut Oberer Haingraben