Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 457.507 m²

Im letzten Sommer geplant, im letzten Herbst begonnen und nun ist nicht nur Wiese da.

Jetzt gibt es ein Beet mit einer wilden Mischung aus Wiese, Stauden und einjährigen Wildblumen (auch liebevoll Hexenbeet genannt), eine reine Wildblumenwiese sowie ein Wiesenrondell das nicht gemäht wird und einfach so wachsen kann wie es möchte.

Standort

Niedergörsdorf

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Gartenstrukturen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

1

Fläche

80 m²

Pflanzliste

Hartriegel

Rudbeckia, Alchemilla, Delphinuim, Heuchera, Skimmie, Campanula, Kugeldistel, Eselsdistel, Aster, Echinacea, Herbstanemone, Sedum grün und rot, Stockrose, Akelei, Königskerze, Johanniskraut, Pimpinelle, Rainfarn, verschiedene Sorten Klee, Grasnelke, Wiesenraute

Wildblumenmischung (Adonisröschen, Kornblume, Cosmee, Malven, Natterkopf, Ringelblume, Steinkraut usw.), wilde Wiese so wie sie wächst, wilde Möhre, Hasenklee, Schafgarbe, Esparsette, Ochsenzunge