Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 457.507 m²

Als wir im Jahr 2019 am Wettbewerb teilnehmen wollten, ahnten wir nicht, dass es komplizierter und langwieriger ist, so ein großes Grundstück in Eigenregie zu unterhalten, als ursprünglich erhofft.

Aufgrund des sehr steinigen Untergrunds mit viel stacheligem Bewuchs, musste das Grundstück (mit herausragender Unterstützung unserer Elternschaft ) erst einmal zeit - und kraftaufwändig auf unser Projekt "Bienenwiese" vorbereitet werden.

Die Kräuter und Sträucher, die wir schon 2019 auf unserem neuen Grundstück pflanzen wollten, haben aber auf unserem Hauptgelände ein neues Zuhause gefunden und auch einige fleißige Bienchen anlocken können :-).

Im vergangenen Jahr 2020 kamen dann durch Corona weitere Hindernisse auf uns zu...

...aber in diesem Jahr wollen wir unbedingt weiterbringen, was 2019 begonnen hat und wir freuen uns, dass unser Projekt jetzt so langsam Form annimmt :-).

Standort

58579 Schalksmühle

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Gartenstrukturen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

50

Fläche

600 m²

Pflanzliste

Rasensamen

Bienenfreundliche Wildblumenmischungen, einjährig und mehrjährig

(u.a. Kapuzinerkresse, Klatschmohn, Breitsame, Kornblumen, Wilde Malve, Glockenblume, Färberkamille…)

Bienenfreundliche Wildkräutermischungen, einjährig und mehrjährig

(u.a. Thymian, Kerbel, Koriander, Borretsch, Gewürzfenchel, Wiesensalbei…)

Birnbaum

Weide

Brombeerstrauch, Johannisbeersträucher rot & weiß