Im Jahr 2019 übernahmen wir die Pflege einer alten Streuobstwiese.
Die Wiese war fast nahezu komplett mit Farn überwuchert und die Bäume hatten in den letzten Jahren auch nicht mehr getragen.
Schnell war klar, dass wir hier eine Streuobstwiese mit vielen verschiedenen Obstbäumen schaffen wollen, die aber auch ein Lebensraum für viele Tiere sein wird.
Ein Abenteuerprojekt für die ganze Familie. Hier kann sich jeder nach Herzenslust austoben und es immer wieder spannend was wir entdecken.
Mama Kräuterhexe entdeckt alle möglichen Wildkräuter. Hier wächst Fetthenne, Spitzwegerich, Witwenblume, Frauenmantel, versch. Mierenarten und noch viel mehr.
Die Kinder haben bereits Eidechsen und Weinbergschnecken entdeckt und freuen sich, wenn das Bienenhotel gut besucht sein wird. Ab und zu schaut ein Reh vorbei...
Jetzt freuen wir uns schon auf die neuen Kräuter und Blumen, die wir gesät haben.
Standort
Wadern-MorscholzVorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Nachher-Bilder
Nachher-Bilder
Anzahl der Projektbeteiligten
5
Fläche
750 m²
Pflanzliste
Baumpflanzung : Apfel- und Birnenquitte , Alkmene , Jakob Fischer , Goldparmäne und James Grieve ( Apfelsorten )
Wiesensaat : Buchweizen , Kornblume , Ringelblume, Borretsch , Dill , Sonnenblume , Herzgespann , Koriander , Gewürzfenchel , Kornrade , Mohn , Kresse , Saatwicke , Inkarnatklee , Weidelgras , Rotklee , Weißklee , Bischofskraut , Drachenkopf , ….. ( Bio-Saatgut von Bingenheimer Saatgut )