Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 457.507 m²

Ende 2020 haben wir uns dazu entschieden, die Rasenfläche an unserem Firmengebäude in einen wunderschönen Staudengarten umzugestalten, um einen optischen Mehrwert für unsere Mitarbeiter als auch einen Nutzen für unsere Insekten zu bieten. Die Planung war relativ schnell abgeschlossen. Für die Umsetzung hatten wir uns ursprünglich den März vorgenommen, jedoch hat uns das Wetter dabei einen Strich durch die Rechnung gemacht, weshalb wir erst Anfang Mai mit der Umsetzung begonnen haben.

Standort

47906 Kempen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Gartenstrukturen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

1

Fläche

300 m²

Pflanzliste

Chinesische Kräuselmyrte, Zierapfel, Edelflieder, Gefüllter Schneeball „Watanabe“, Filziger Schneeball, Bauernhortensie, Rispenhortensie, Kupfer-Felsenbirne, Zaubernuss, Lavendel, Dreiblättrige Matten-Waldsteinie, Altai-Bergenie, Christrose, Cambridge-Bastard-Storchschnabel, Garten-Taglilie, Garten-Federborstengras, Garten-Chinaschilf, Dalmatiner Polster-Glockenblume, Steppen-Salbei, Scheinähriger Garten-Ehrenpreis