Sehr geehrte Damen und Herren,
wir, die Kinder und Erwachsenen der KiTa Löwenherz, lieben es in unserem großen Garten zu spielen und haben damit begonnen ihn insekten- und bienenfreundlicher zu gestalten. Bereits im Herbst haben wir einen Apfelbaum gepflanzt, der schon erste Früchte trägt. In unserer Einrichtung spielen und lernen Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren und unsere Gruppennamen, Bienen- und Schmetterlingsgruppe machen deutlich, dass wir die Natur lieben.
Der Pflanzwettbewerb hat uns noch einmal neu motiviert, und so haben wir entlang der grauen Mauer ein Beet angelegt. Im Frühling haben wir mit viel Spaß Pflänzchen vorgezogen, aber auch Samen direkt ins Freiland ausgesät und fleißig gegossen. Die Kinder haben gespannt beobachtet, wie die Samen aufgehen und die Pflanzen sprießen. Jetzt wachsen in unserem Beet viele verschieden Blumen und auch Kräuter: Cosmea, große und kleine Zinnien, hohe und niedrige Sonnenblumen... Dazu haben wir noch mehrjährige Stauden gepflanzt, u.a. Margeriten, Herbstanemonen, Mädchenauge, so dass ein farbenfrohes abwechslungsreiches Blumenmeer entsteht und die Bienen durch die unterschiedlichen Blütezeiten bis in den Herbst hinein immer wieder neue Nahrung finden. Frühlingsblüher, wie Tulpen, Krokusse... wachsen schon länger in unserem Garten. Geschützt wird unser neues Beet durch eine bunte Abgrenzung, die die Kinder liebevoll selbst gestaltet haben. Es ist schön zu sehen, dass nicht nur wir, sondern auch die Bienen unsere bunten Blumen lieben.
Wir sind froh, dass wir in diesem Jahr einen besonderen Beitrag zur Bienenfreundlichkeit geleistet haben und freuen uns darauf unser Engagement nächstes Jahr zu erweitern.
Vielen Dank für Ihre Initiative!
Standort
50226 FrechenVorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Nachher-Bilder
Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Anzahl der Projektbeteiligten
42
Fläche
8.5 m²
Pflanzliste
Apfelbaum – James Grieve
Einjährige Blume:
Schmuckkörbchen – Cosmea bipinnatus
Zinnien – Zinnia elegans
Sonnenblumen – Helianthus- Samenmischung
Nachtviole – Hesperis matronalis
Sommermalve – Malope trifida/ leider stark den Schnecken zum Opfer gefallen
Wucherblume – Chrysanthemum carinatum
Gemüse und Kräuter:
Cherrytomaten – verschiedene Sorten
Borretsch – Borago officinalis
Mehrjährige Staude:
Margeriten – Leucanthemum ‚Alaska‘
Kleines Eisenkraut – Verbena bonariensis
Chinesische Trollblume – ‚Golden Queen‘
Herbstanemone – Anemone hupehensis
Großblumiges Mädchenauge – Coreopsis grandiflora ‚Sunray‘
Kleinköpfige Sonnenblume – Helianthus microcephalus ‚Lemon Queen‘