Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 457.507 m²

Das Ziel unseres Balkons ist es in diesem Jahr das Motto: "Je mehr Pflanzen, desto besser!" aufzugreifen. Wir wollen unseren Balkon mit den nützlichsten und schönsten Pflanzen bepflanzen, sodass es nicht nur uns gut geht, sondern auch den Insekten und Vögeln Außenrum! Ein Frühstück ist zwar bereits in der Sonne möglich, aber trotzdem wäre es grüner schöner und auch kleine Besucher am Tisch wären toll!

- Daher legen wir direkt los!

 

Eine wichtige Sache ist uns beim Gärtnern immer mehr klar geworden: Man ist nie (!!) sicher gegen äußere Einwirkungen. Ob die Sonne zu warm, die Trauermücken zu viele, oder die Raupen plötzlich da sind,... es gibt immer (!!) genug auf einem Balkon zu tun. Trotzdem, oder gerade deswegen haben wir sehr viel Spaß an diesem Projekt gehabt und jeder, der uns besucht hat und einen Kaffee auf dem Balkon getrunken hat, konnte diese kleine grüne Oase genießen.

Die These wurde aufgestellt, dass hier ganz andere Klimabedingungen herrschen, als einen Meter weiter, in der Luft vor dem Balkon.

Standort

Berlin

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Gartenstrukturen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

2

Fläche

3.5 m²

Pflanzliste

In FETT findet ihr die Pflanzen, die aktuell auf dem Balkon stehen. Die anderen sind inzwischen schon Vergangenheit, haben aber während des Verlaufs dieses Wettbewerbes den Balkon begrünt.

 

Wildblumenzwiebeln, Saatgut für Kapuzinakresse und Wildblumenwiesenmix, Leinsamen, Sonnenblumen

Kräuter: Petersilie, Basilikum (Großblättriges, Chianti, Kleinblättriges), Rukula, RosmarinOregano, Thymian, Japanische Minze, Minze (aus Kräuterbeet im Innenhof), Salbei, Lavendel, Zitronenmelisse (2 versch.), Schnittlauch

Bohnen (Kidney), Winde (sehr überlebenswillig!)

Küchenzwiebeln, Kartoffeln (von Rewe- bio), Paprika (rot, Name unbekannt), Tomate (1x Humboldti 99, 1x Galapagos, 2x unbekannt), Kürbis (2x Hibiskus, 1x Spagetti, 1x Muskat), Topinambur, Kohlrabi, Möhren, Aubergine

Walderdbeeren, Waldmeister, Hanfpflanzen aus Vogelfutter

violette Malve, Vergissmeinnicht, Taubnessel, Vogelmiere, Löwenmäulchen

Wildblumenbüsche (gelb blühend), Achillea (gelb blühend), Nachtschattengewächs (ohne Namen geschenkt bekommen), Sommerflieder, Blaukissen Silberrand

Palme (von der Straße zu verschenken), mini Ahornbaum, „Bienenahorn“, Knöterich