Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 457.507 m²

Ein Hügelbeet mit trockenresistenten einheimischen Wildblumen, ergänzt mit selten gewordenen Wildpflanzen der Initiative "Urbanität und Vielfalt" der Humbold-Uni Berlin entsteht hier und wird ergänzt durch einen Totholzhaufen. Es entsteht ein sich selbst erhaltendes Biotop.

Standort

12437 Berlin

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Gartenstrukturen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

5

Fläche

20 m²

Pflanzliste

Kugeldistel, Mariendistel, Borretsch, Mohn, Oregano, Mellisse, Taglilie, Sonnenauge, Ohrlöffelleimkraut, Tauben-Scabiose, Steppenlieschgras, Bergfetthenne, Rosmarin, Ringelblume, Sonnenblume.