Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 457.507 m²
?Die kath. Kindertagesstätte St. Vinzenz in Thannhausen stellt sich vor:?
Wir sind eine 6 gruppige Kindertagesstätte unter der Trägerschaft der Katholischen Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Thannhausen vertreten durch

Herrn Stadtpfarrer Florian Bach mit zwei Integrativgruppen und zwei Regelgruppen für Kinder von drei bis sechs Jahren, einer Krippengruppe für Kinder von null bis drei Jahren und einer altersgemischten Gruppe von zwei bis vier Jahren.

?Themenbezogene Förderschwerpunkte in Unserer Konzeption:?

Der Schutz und die Sorge für die Erhaltung der Umwelt ist ein Thema unserer pädagogischen Arbeit. Wir fördern die Bereitschaft der Kinder zu umweltgerechtem Handeln. Die MitarbeiterInnen sind dabei neben den Eltern ein wichtiges Vorbild.

Veränderungen der Natur in den verschiedenen Jahreszeiten werden durch aktive Beobachtung und Exkursionen wie z.B. Waldtage, Spaziergänge oder Ausflüge bewusstgemacht. Besonders im Garten werden die Umweltvorgänge von den Kindern selbst beobachtet und erkundet. Die Kinder erfahren die Welt, ihre Umwelt als etwas Schönes und Erhaltenswertes.

?Themenfindung: Natur, Blumen und Insekten?

Wir beheimaten seit ca. 2019 ein Erdbienen / Sandbienen Volk am Hang des Berges in Unserem Garten.
Durch dieses Ereignis kamen viele Fragen der Kinder, der Eltern und Mitarbeiter Unseres Hauses auf.

?Fragen zum Thema Biene (im allgemeinen):?
Sind Bienen Stiche gefährlich?
Welche Blumen lieben Bienen am meisten?
Was ist der Unterschied zwischen einer Biene und einer Wespe?
Wie machen Bienen Honig und warum?
Warum gibt es eine Bienen Königin und keinen König?
Und vieles mehr …

                                                                                                                                                    ? ? ?

Standort

86470 Thannhausen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Gartenstrukturen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

108

Fläche

8 m²