Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 457.507 m²

Ende 2020 beim Spaziergang in unserer geliebten Pollschen Heide kam uns eine Idee. Klar können wir die gesamte Grünfläche zur Heugewinnung nutzen, aber wir können auch was anderes daraus zaubern… Der Grundgedanke – Gemüsebeete für jedermann anbieten – war entstanden und so kreisten die Gedanken um die Ausarbeitung dieses Projektes. Mir (Anne) war sofort klar... die Gemüsebeete sind die eine Sache, aber ich möchte einen Raum/Platz schaffen indem Mensch und Tier abtauchen können. Mit allen Sinnen die Natur genießen. Und das für Mensch, Tier und Insekten:)

Wir möchten Euch in diesem Beitrag SINNvoll Natur vorstellen.

Christian (33), Anne (36), Nico (5) und Moritz (3)

Standort

46499 Hamminkeln

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Gartenstrukturen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

4

Fläche

5000 m²

Pflanzliste

Hecke:

30 Sanddorn

30 Weißdorn

30 Hasel

30 Pfaffenhütchen

30 Rosa Rugosa

30 schwarzer Holunder

Beetfläche:

2 Himbeeren

3 Brombeeren

Schmetterlingsspirale:

3 Stockrosen

3 Nepeta nervosa

3 Liatris spicata

3 Armeria maritima

3 Scabiosa

3 Thalictrum aquilegifolium

3 Wiesenrauke

3 Salvia nem Ostfriesland

3 Alcea ros. Pleniflora

3 Schleifenblume

3 Schafgarbe

6 Verbena bonariensis

3 Lavandula angustifolia

3 Achillea millefolium

3 Doronicum orientale

3 Scabiosa ochroleuca

3 Echinacea purpurea

3 Saponaria ocymoides

3 Sedum spectabile

3 Lythrum salicaria

2 Sumpfdotterblume

Ballen Liebstöckel

Dost

Blühstreifen:

Sonnenblumen

Raps

(Mischung für Landwirte siehe Bild)

Hochbeete:

Blühmischungen für Bienen, Insekten und Nachtschwärmer

Petersilie

Schnittlauch

Lauchzwiebeln