Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 457.507 m²

Alle ziehen an einem Strang: die Mieter im Wohngebiet Rosengarten in Quedlinburg, die Wohnungswirtschaftsgesellschaft Quedlinburg mbH (Wowi) und die Ehrenamtlichen des Bundes für Umwelt und Naturschutz in Quedlinburg (BUND).

So sah es vorher aus: Die Flächen vor den Mietshäusern im Rosengarten waren teils von Rasen bedeckt, teils war die nackte Erde zu sehen. An einigen Stellen blühte es schon. Da wollten die Mieter etwas tun! Die Flächen sollten bepflanzt bzw. aufgewertet werden.

Das wurde umgesetzt: Ein Insektenkundler des BUND beriet die Mieter bei der Pflanzenauswahl. Die Wowi als Vermieter steuerte die Pflanzen bei. Mit Hilfe der BUND-Aktiven wurden die insektenfreundlichen Pflanzen wie Salbei, Lavendel, Thymian und Co. in einer gemeinsamen Pflanzaktion am 29.05.2021 in die Erde gebracht. Steine verschiedener Größen bringen zusätzliche Strukturen auf die Flächen.

So geht es nun weiter: Die Mieter pflegen die Flächen vor ihrer Haustür langfristig.  Hinter einem teilnehmenden Haus im Wohngebiet Rosengarten darf zudem eine Wiesenfläche wachsen und eine Blühfläche entstehen. Die Aktion wurde von der Mitteldeutschen Zeitung Quedlinburg begleitet. Weitere Mieter sind aufgerufen, sich zu beteiligen. Der BUND koordiniert die Aktion und reicht hiermit auch die Bewerbung beim Pflanzwettbewerb 2021 ein.

Standort

06484 Quedlinburg

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Gartenstrukturen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Nachher-Bilder

Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

15

Fläche

120 m²

Pflanzliste

  • Lavendel
  • Echter Salbei
  • Pfingstrose als Staude
  • Kissenaster
  • Blaukissen
  • Mädchenauge
  • Sonnenhut
  • Korkardenblume
  • Funkie
  • Schleifenblume
  • Große Flammenblume
  • Moos-Steinbrech
  • Sand-Thymian
  • Zitronen-Thymian
  • Kleines Immergrünchen