Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 832.009 m²

Die Kräuterspirale fristet im Schatten ein trauriges Dasein. Da im Schulgarten ausreichend Platz ist, soll sie versetzt und an einem sonnigen Standort wieder aufgebaut werden.

Standort

59065 Hamm

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Heimische Pflanzen

Gartenstrukturen

Aktionsbilder & Infoarbeit

Jubelbilder

Vorher- & Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

17

Fläche

9 m²

Pflanzliste

Ringelblume, Katzenminze, Schnittlauch, Minze, Zitronenmelisse, Majoran

Lavendel, Thymian, Ysop

 

Informationen zur Gruppe

Mit den Schülerinnen und Schülern des Wahlpflichtfachs "Schulgarten" wollen wir den Garten aus dem Dörnröschenschlaf wecken. Unterstützt wurden wir dabei in einer Projektwoche von weiteren Schülerinnen und Schülern. Die Stadt Hamm hat die Erde geliefert und erste Pflanzen wurden von Lehrkräften gespendet.