Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 832.009 m²

Wir sind die ERNA-de-Vries Gesamtschule in Ibbenbüren. Fast 1000 Schülerinnen und Schüler lernen hier gemeinsam und wachsen durch vielfältige Projekte zu einer großen Schulgemeinschaft zusammen.

Seit einigen Jahren versuchen wir, den Kindern und Jugendlichen, Verantwortung und Freude an der Gestaltung des Schulgeländes mit auf den Weg zu geben. An mehreren Stellen des weitläufigen Grundstücks gibt es zunehmend Gelegenheiten, sich gärtnerisch zu beteiligen: Anlage von zwei Hochbeeten für Kräuter, Radieschen und mehr, Mulchen von brachliegenden Flächen für ein Klassenzimmer unter freiem Himmel, Blühstreifen und Naschgarten ……

#wirbringendieschulezumblühen

 

Standort

49479 Ibbenbüren

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Heimische Pflanzen

Gartenstrukturen

Aktionsbilder & Infoarbeit

Jubelbilder

Vorher- & Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

100

Fläche

2000 m²

Pflanzliste

  • Kornblume,
  • Mohn,
  • Raps,
  • Wicken,
  • Hornveilchen,
  • Spitzwegerich
  • Scharfgarbe
  • Brennnessel
  • Gänseblümchen
  • Löwenzahn
  • Gundermann
  • Behaartes Schaumkraut
  • Hirtentäschelkraut

Radieschen, Rettich, Salbei, Minze, Oregano und Thymian, Petersilie,…..

Informationen zur Gruppe

Alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule sind freiwillig eingebunden. In den langen Mittagspausen und auch in einer AG am Nachmittag kann je nach Lust und Laune „geackert werden“. Viele nehmen diese Angebot gerne an und helfen tatkräftig, die „Schule zum Blühen“ zu bringen. Oft verfliegt die Zeit wie im Nu und einige würde gerne die folgenden Schulstunden gegen schweißtreibende Gartenarbeit eintauschen. In der letzten Schulwoche startet unsere Proketwoche und wir haben endlich viel Zeit am Stück. Zu erleben, wie die Arbeit BLÜTEN und sogar manchmal FRÜCHTE trägt, ist allen eine Freude. Bisher haben wir vom Förderverein der Schule Gelder für einige Gartengeräte bekommen, ansonsten lebt das Projekt vom Engagement der Beteiligten und kleineren Spenden der Eltern, Omas und Opas und der Schulleitung. Über einen Preis in Euro- Währung würden wir uns riesig freuen. C.L-K