Liebe Frau Julia Sander,
wir sind auf Ihre Aktion aufmerksam geworden und möchten die Chance gerne dazu nutzen um mit den Kindern unser großes Projekt zu starten.
Wir sind ein Vorschulkindergarten mit 65 Kindern und 3 Gruppen. Unsere Einrichtung befindet sich in Vaterstetten. Zu Fuß liegt 20 Minuten entfernt der Ebersberger Forst.
Die Vorschüler lieben es den Wald zu erforschen. Der Wald verändert sich zu jeder Jahreszeit und es gibt immer Neues zu entdecken. Die natürliche Umgebung regt den Forschergeist an und fördert die Selbstständigkeit vom Kind. Um dies zu fördern legen wir viel Wert darauf auch unseren Garten so zu gestalten, dass viele Möglichkeiten geboten sind sich selbst zu entfalten.
Im Rahmen unseres Projektes "gesunde Ernährung" haben wir mit den Kindern herausgearbeitet, wie die verschiedenen Pflanzen/ Kräuter angepflanzt und geerntet werden. Die Frage was genau gesunde Ernährung bedeutet, hat die Kinder beschäftigt. So stellten sich die Kinder die Frage: "Was ist gesund für meinen Körper?"
Wir sind auf die verschiedensten Ideen gestoßen. Aber von einer Idee waren die Kindeer ganz besonders begeistert: -eigene Kräuter im Hochbeet anzupflanzen.
Die Kinder lernen durch die regelmäßige Pflege der Kräuter nicht nur Verantwortung zu übernehmen, sondern sie merken auch, dass ihr Handeln einen Einfluss auf die Umwelt nimmt. Die Möglichkeiten, welche sich durch ein Hochbeet ergeben sind vielfältig. Es eignet sich zum Beispiel ideal für Beobachtungen, wobei die Kinder jeden Tag die Unterschiede erkenen und sehen können, wie die Pflanzen aus dem Boden sprießen.
Da die Vorschulkinder nur 1 Jahr bei uns bleiben und der Sommer schon da ist, wurde die Entscheidung getroffen ein paar Tomaten-Sträucher in die Erde einzusetzen damit die Kinder trotzdem sehen, wie die Tomaten reifen. Für das nächste Vorschulkindergarten Jahr freuen wir uns, die Kräuterpakete gemeinsam mit den Kindern einzupflanzen.
Liebe Grüße vom Vorschulkindergarten-Team
Standort
85598 VaterstettenVorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Heimische Pflanzen
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Keine Bilder vorhanden
Aktionsbilder & Infoarbeit
Keine Bilder vorhanden
Jubelbilder
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Anzahl der Projektbeteiligten
40
Fläche
400 m²