Die kleine private Rasenfäche von zwei Hochhäusern im Stadtteil Fildeken-Rosenberg wird kaum genutzt und liegt weitgehend brach. Durch zwei Hochbeete und ein Insektenhotel sollte ein Treffpunkt für die Bewohner geboten werden. Schon beim Aufbau konnten unterschiedliche Träger des Quartiers zusammengebracht werden und die Beete boten einen Anlass zum Austausch über die Arbeit im Quartier. Die Kinder und Anwohner der Häuser wurden bei dieser Gelegenheit über Naturschutz und Insektenschuz aufgeklärt. Weiter ist geplant die Beete als Grundlage für Angebote für Kinder und Jugendliche zu nutzen.
Bei der Auswahl der Pflanzen wurde besonders darauf geachtet, dass die Bedürfnisse der Anwohner berücksichtigt wurden. Dadurch dass besonders viele Anwohner die kleine Fläche nutzen, wurden Kräuter zum Kochen angepflanzt, die von vielen Familien genutzt werden können.
Die Pflanzaktion wurde durch die Essbare Stadt durchgeführt. Außerdem waren mehrere Träger (Freizeitanlage am Aa-See (Kinder- und Jugendarbeit) jusina e.V. (Kinder- und Jugendarbeit)Leben im Alter e.V. (Quartiersarbeit)) , Kinder und Eltern bei der Umsetzung beteiligt.
Standort
46397 BocholtVorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Heimische Pflanzen
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Aktionsbilder & Infoarbeit
Jubelbilder
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Anzahl der Projektbeteiligten
25
Fläche
10 m²