Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 832.009 m²

An der Hans-Würtz-Schule, einer Förderschule mit dem Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung, haben wir einen großzügigen Schulgarten.

Vor der Corona-Pandemie wurde er wöchentlich von der Garten-AG (Schüler:innen der Klassen 7 bis 9) gepflegt. Leider konnte die AG lange Zeit nicht stattfinden. Wir konnten in diesem Frühjahr wieder mit der Arbeit beginnen und versuchen wieder etwas Struktur zu schaffen.

Dazu gehört in diesem Jahr auch, dass ein Teil des Schulgartens bienenfreundlicher werden soll. Hoffentlich können im nächsten Jahr dann auch die Schulbienen wieder einziehen und von der "Imker-AG" versorgt werden.

Dieses Jahr wollen wir aber für alle Bienen mit den beiden dritten Klassen eine Wildblumenwiese säen und ein Bienenhotel bauen.

Standort

38126 Braunschweig

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Heimische Pflanzen

Gartenstrukturen

Aktionsbilder & Infoarbeit

Jubelbilder

Vorher- & Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

20

Fläche

50 m²

Pflanzliste

Kräuter

Basilikum

Bohnenkraut

Schnittknoblauch

Kresse

Lavendel

Liebstöckl

Majoran

Minzen & Melissen

Rosmarin

Salbei

Sauerampfer

Schnittlauch

Thymian

Zwiebeln

 

Obst- und Gemüsepflanzen

Kartoffeln

Kohlrabi

Tomaten

Zucchini

Kürbis

Möhren

Zwiebeln

Erdbeeren

Gurken

 

Gehölze:

Flieder

Apfelbaum

Birnenbaum

Zwetschgenbaum

Birke

Kirschbaum

Brombeere

Himbeere

Johannisbeere

Hartriegel…

Informationen zur Gruppe

Die beiden dritten Klassen der Hans-Würtz-Schule säen eine Blumenwiese und bauen ein Bienenhotel.