Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 832.009 m²

Inspiration Biene: Was gibt es Spannendes und Interessantes zu sehen und zu erleben? Honigbienen und Wildbienen sind Begleiter durch das gesamte Jahr und bieten vielerlei Möglichkeiten, sich kreativ, naturnah und intensiv mit dem Ökosystem zu beschäftigen. Wir werden regelmäßig einen Bienenstock beschnuppern, Produkte der Bienen kennenlernen und viele spannende Details über diese wichtigen Insekten lernen. Für Wildbienen bauen wir Nisthilfen und lernen, wie man einen insektenfreundlichen Garten anlegt, in dem wir selbst auch naschen dürfen.

Dieses Jahr wollen wir uns auf die Wildbienen konzentrieren. Die Maskenbiene wurde zur Wildbiene des Jahres 2022 gekürt. Wo sie lebt, wie sie aussieht, welche Pflanzen sie liebt, steht in unserem Steckbrief.

Unser Hochbeet entsteht gerade und braucht dringend noch leckere Kräuter für unsere JunggärtnerInnen und Bienen. Wir freuen uns sehr, wenn wir mit unserem Beitrag begeistern können :-)

Standort

65719 Hofheim

Video zu Beitrag

Video ansehen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Heimische Pflanzen

Gartenstrukturen

Aktionsbilder & Infoarbeit

Jubelbilder

Vorher- & Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

10

Fläche

3000 m²

Informationen zur Gruppe

Die Kinder im offenen Programm der Kleinen Bienenschule, die Imker und Erwachsenen aus dem ecokids Projekt, die Kommune, Schulen, Unterstützer