Im Rahmen der Initiative "Weeze blüht auf!" gibt es seit 2021 an der Offenen Ganztagsschule Marienwasser die AG "Natur & Tiere". Einmal wöchentlich wird hier innerhalb einer Schulstunde geforscht, gebaut und geschützt, was die Natur im Umfeld hergibt. In den Ferien gibt es auch größere Ausflüge zu naturnahen Flächen in der Gemeinde. Auf den Gelände des eher strukturarmen Schulhofs wiurd aktuell ein kleiner Bereich abgetrennt und als "Naturgarten" der AG aufgebaut. Hier gibt es bereits eine Totholzhecke, einen kleinen Teich und einige heimische Blumen. Ergänzt wird der Garten fortlaufend in den wöchentlichen AG-Stunden. Mit dem von "Deutschland summt" gesponsorten Kräuterpaket wurden nun auch eine kleine Kräuterspirale und ein Hochbeet angelegt.
Standort
47652 WeezeVorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Heimische Pflanzen
Gartenstrukturen
Aktionsbilder & Infoarbeit
Jubelbilder
Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Anzahl der Projektbeteiligten
25
Fläche
50 m²
Pflanzliste
Gehölze: Eine sehr kleine Salweide (Salix caprea)
Stauden: Herzgespann, Königskerze, Mutterkraut, Witwenblume, Wilde Möhre, Lungenkraut, Leinkraut, Seifenkraut, Schafgarbe, Flockenblume, Pippau, Wilde Karde
Kräuter: Petersilie, Dost, Schnittlauch, Schnitt-Knoblauch, Minze, Zitronenmelisse, Walderdbeere, Thymian, Strauch-Basilikum, Wilde Rauke
Einsaaten: Senf (als Gründungung im Hochbeet), Wildblütenmischung aus dem Projekt „Tausende Gärten, tausende Arten“ (frisch gesät)