Nachdem wir bereits vor Jahren einen kleinen ca. 70cm Tümpel im Garten eingebaut hatten und sich anschließend allerlei Getier angesiedelt hatte, Mulche, 1 kleiner Frosch, Libellen, aber halt auch viel Flugverkehr von Wespen und Bienen zum Durstlöschen beobachtet werden konnten, vor allem die Bepflanzung rings um dem Tümpel wurde sehr gut besucht, wollten wir dieses Jahr ein größeres Naturteich-Projekt (~8x6m) beginnen und damit die Grundlage für mehr Natur und mehr Leben generieren. Ringsum mit bienenfreundlichen Stauden, einem Sandarium, Zwerggehölze und Blumenzwiebeln.
Bee continued ... wahrscheinliche Fertigstellung Ende Juni mit Hilfe von Nachbarn und Freunden. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle. Leider haben wir gar nicht so viele Aktionsbilder, weil wir beim Arbeiten gar nicht ans Knipsen (bisher) gedacht haben.
Wahrscheinlich vergrößern wir das Magerbeet nächstes Jahr noch etwas nach rechts, da es bisher sehr gut angenommen wurde.
Standort
50829 KölnVorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Heimische Pflanzen
Gartenstrukturen
Aktionsbilder & Infoarbeit
Keine Bilder vorhanden
Jubelbilder
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Anzahl der Projektbeteiligten
6
Fläche
400 m²
Pflanzliste
Stauden:
Edle Schafgarbe, Duft-Schafgarbe, gewöhnliche Ochsenzunge, weidenblättiges Ochsenauge, Goldhaar-Aster, Acker-Glockenblume, rote Spornblume, Karthäuser Nelke, gewöhnliche Pechnelke, weißer Diptam, drüsige Kugeldistel, echtes Labkraut, Magerwiesen-Margerite, Purpur-Leinkraut, Moschus-Malve, Wiesensalbei, kleines Seifenkraut, Purpur-Fetthenne, frühblühender Tymian, Feldtyhmian, Quendel, liegender Ehrenpreis
Gehölze:
niederliegender Geißklee, Purpur-Geißklee, Spieß-Weide