Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 832.009 m²

Es gibt zwei vernachlässigte Pflanzgefäße vor dem Eingang zum Schulhof. Dort möchte ich gerne Kräuter pflanzen. Im Kunstunterricht gestalten wir Namensschilder und im Deutschunterricht schreiben wir Rezepte und Verwendungstipps. Die Kinder können dann mit ihren Eltern die Kräuter kennenlernen, an ihnen riechen und welche pflücken und zu Hause zusammen kochen.

 

Auf dem Schulhof gibt es zwei Hochbeete mit Naschhimbeeren. In zwei anderen Beeten blühen im Frühjahr die Frühblüher, aber dann ist Platz für andere interessante Pflanzen, die in den Pausen, gemeinsam mit den Klassen oder der OGS genauer untersucht und genutzt werden können.

Standort

52143 Herzogenrath

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Heimische Pflanzen

Gartenstrukturen

Aktionsbilder & Infoarbeit

Jubelbilder

Vorher- & Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

20

Fläche

5 m²

Informationen zur Gruppe

Wir arbeiten schulintern. Der gegenüberliegende Kindergarten profitiert jedoch auch, wenn die Pflanzgefäße vor dem Schultor bepflanzt werden.