Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 832.009 m²

In vergangenen Jahr wurde Puchheimer der Wildbienengarten eingeweiht. Auf einer Fläche von 1.500 wurden verschiedene Blühflächen, sowie ein Ruderalstandort angelegt, ein Sandarium, eine Kräuterspirale, ein Totholzbereich, sowie eine Wildbienen-Nisthilfe sind ebenfalls auf dieser Anlage zu finden. Natürlich gibt es auch ansprechende Infotafeln für die Besucher:innen der Anlage.

Auf großes Interesse stieß die Einweihung des Puchheimer Wildbienengartens am Sonntag, 27. Juni 2021.

Bis zur Fertigstellung der Anlage war einiges zu tun gewesen: Bereits 2020 wurden eine Mager- und eine Fettwiese eingesät sowie eine Kräuterspirale, ein Sandarium und eine Wildbienen-Nisthilfe angelegt und ein Totholzbereich geschaffen, so dass für ausreichend Nahrung und Nistmöglichkeiten für die verschiedenen Wildbienenarten gesorgt ist. In vergangenen Jahr kamen die Informationstafeln und ein Staudenbeete dazu. Der Wildbienengarten soll Nahrung und Lebensraum für die vielen vom Aussterben bedrohten Wildbienenarten bieten, aber vor allem soll er informieren und zum Nachahmen anregen.Wie bereits das Projekt Stadtbeete ist auch der Wildbienen-Garten ein Mitmachprojekt. Interessierte Puchheimer:innen können sich gerne bei der Pflege und bei der weiteren Entwicklung der Anlage engagieren. Aufgrund der Corona-Einschränkungen war dies bisher nur in geringem Maße möglich; umso erfreulicher war und ist die Unterstützung durch die BN-Ortsgruppe bei diversen Pflegeeinsätzen. In diesem Jahr wurden weitere Staudenbeete angelegt und die Fläche durch ehrenamtliches Engagement gepflegt. Besonders wichtig ist uns jedoch die umweltpädagogische Ausrichtung des Projekts. So wurden in diesem Jahr Führungen für Schulklassen angeboten. Zwei konnten durchgeführt werden, weitere wurden wegen der großen Hitze verschoben, finden aber demnächst statt. Auch mit verschiedenen Erwachsenengruppen wurden Führungen durchgeführt.

Standort

82178 Puchheim

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Aktionsbilder & Infoarbeit

Jubelbilder

Vorher- & Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

20

Fläche

1500 m²

Informationen zur Gruppe

Das Umweltamt der Stadt Puchheim organisierte das Projekt federführend, wurde dabei aber von der BN-Ortsgruppe und weiteren Ehrenamtlichen Helfer:innen unterstützt.