Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 832.009 m²

Aus unserem Schottersteingarten wurde innerhalb von 2 Jahren eine Blumenwiese.

Mehrere Wildbienenkästen wurden aufgehängt.

Gemeinsam mit unserem Gemüsegarten blühen verschiedene Wildblumen.

Aus einem Teil unserer Ligusterhecke wurde eine Benjeshecke.

Mehrere Totholzhaufen liegen in unserem Garten verstreut.

Neben einer Tafeltraube wurde ein Steinhaufen angebracht.

Mehrere Vogelnistkästen wurden aufgehängt.

Mehrere Fledermauskästen wurden aufgehängt.

 

 

 

Standort

73492 Rainau

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Heimische Pflanzen

Gartenstrukturen

Aktionsbilder & Infoarbeit

Jubelbilder

Vorher- & Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

4

Fläche

60 m²

Pflanzliste

Natterkopf, wilde Möhre, Edeldisteln, Lauch, Kuhschelle, Nachtkerze, Ringelblumen, wilder Salbei,

Mittagsblumen, Korkadenblume, Rittersporn, Margareten, Thymian, Roter Klee, wilde Malve, Sonnenhut.

Echter Alant, Rainfarn, verschiedene Obstbäume, Sommerflieder, Lavendel. Katzenminze, Brombeere, Himbeere,

Honigbeere, Lungenkraut, Buschwindröschen, Kaukasus-Beinwell, Christrose, Winterlinge. Felsenblümchen,

Immergrüne Schleifenblume, Mazedonische Witwenblume, Trauerweide, Polster-Plox.

Informationen zur Gruppe

Gemeinsam mit meiner Frau, meinem Sohn und meiner Schwiegertochter waren an diesem Projekt beteiligt.