Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 832.009 m²

Mit dem Ziel den Titel Klimaschule für unser Gymnasium zu erwerben, ist das Anlegen und Pflegen einer Wildblumenwiese für heimische Insekten unser erstes großes Projekt gewesen.

Im Rahmen der jährlichen 48h-Aktion Bautzen haben wir im September 2021 mit dem Anlegen der Wiese begonnen und wollen mit unserem Beitrag die gegangenen Schritte und Ergebnisse teilen.

Standort

01900 Großröhrsdorf

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Heimische Pflanzen

Gartenstrukturen

Aktionsbilder & Infoarbeit

Jubelbilder

Vorher- & Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

30

Fläche

80 m²

Informationen zur Gruppe

Hauptsächlich sind die Mitglieder unseres Ganztagsangebotes (GTA) Klimaschule beteiligt. Das sind zur Zeit 12 Schülerinnen und Schüler sowie zwei betreuende Lehrinnen. Zur 48h-Aktion haben sich aber auch Helfer aus anderen Klassen sowie Kolleg*Innen beteiligt, um das Rasenstück von der Grasnarbe zu befreien und umzugraben. Die Aussaat, das tägliche Gießen und die allgemeine Pflege übernehmen die Kinder des GTA Klimaschule mit Unterstützung durch unsere Hausmeister. Auch Eltern haben schon beim Projekt geholfen und es gab Ratschläge eines regionalen Gartencenters.