Hallo an alle :-).
Zuerst möchten wir uns kurz vorstellen.
Wir sind eine Kita aus dem ländlich gelegenen Kunnersdorf. Unsere Kita betreut Kinder im Alter von 6 Monaten bis 6 Jahre. Wir haben ein großzügiges Außengelände, welches viel Platz zum spielen, klettern und toben bietet .
Da wir dieses Jahr ein paar Erneuerungen geplant haben, haben wir uns gedacht, dass wir gleichzeitig mehr für Wildbienen und Insekten tun möchten. Was wir alles vorhaben und geschafft haben, möchten wir in den folgenden Berichten festhalten.
Viel Spaß beim Lesen und Staunen.
Standort
02829 SchöpstalVorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Heimische Pflanzen
Gartenstrukturen
Aktionsbilder & Infoarbeit
Jubelbilder
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Anzahl der Projektbeteiligten
50
Fläche
700 m²
Pflanzliste
Gehölzer:
- Schneesturm
- Weide
- Säckelblume
- Brautspiere
- Pflaumenbaum
- Zierkirsche
Pflanzen:
- Lavendel
- Studenten
- Bergbohnenkraut
- Sonnenblumen
- Kapuzinerkresse
- Zwergzinnien
- Schleifenblumen
- Duftsteinrich
- Schleifenblumen
- Dahlien
- Geranie
- Goldmarie
- Petunien
- Mittagsgold
- Gelbes Sonnenschein
- Gemeine Grasnelke
- Lupine
- Blaukissen
- Thymian
- Sommerphlox
- Polsterphlox
- Glockenblume
- Katzenminze
- Margaritte
Saatmischungen:
gemeine Scharfgarbe, Wiesenkerbel, Kornblumen, Wiesen-Flockenblume, Skabiosen-Flockenblume, Rispen-Flockenblume, gemeine Wegwarte, wilde Möhre, echtes Johanniskraut, Magerwiesen-Margerite, Kuckucks-Lichtnelke, Rosen-Malve, Wilde Malve, Klatschmohn, Pastinake, Spitzwegerich, kleine Braunelle, scharer Hahnenfuß, rote Lichtnelke, weiße Lichtnelke, Taubenkropf-Leimkraut, gewöhnliche Goldrute, Rainfarn, breitblättriger Thymian, schwarze Königskerze, kleinblütige Königskerze, Dill, Borretsch, Ringelblume, Koriander, echter Buchweizen, wilder Fenchel, Sonnenblume, Flachs, Luzerne, Hopfenklee, gelber Steinklee, weißer Steinklee, echter wilder Steinkümmel, Wiesenklee, Rainfarn-Phazelie