Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 832.009 m²

Das ist zumindest der Plan für die Projektwoche, die vom 04. bis 08.07.2022 an unserer Schule stattfinden wird.

Gemeinsam wollen 34 fleißige Hände einen neuen Lebensraum für Insekten schaffen. Die Kräuter sollen zukünftig auch in der Schulküche Verwendung finden und für neue Geschmackserlebnisse sorgen.

Standort

27607 Geestland

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Heimische Pflanzen

Gartenstrukturen

Aktionsbilder & Infoarbeit

Jubelbilder

Vorher- & Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

15

Fläche

20 m²

Informationen zur Gruppe

Wir sind 15 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 und 7 (und zwei Lehrkräfte) Vor dem Beginn unseres Bauvorhabens haben wir uns in einer nahegelegenen Gärtnerei über die Bedürfnisse der verschiedenen Kräuter informiert. Wir wollen in die unterschiedlichen Pflanzzonen vor allem Kräuter setzen, die den Insekten viel Lebensraum und Nahrung bieten und die wir gut in der Schulküche verwenden können. Wir sind gerade dabei, unterschiedliche Baumaterialien zu organisieren. Den passenden Platz für die Kräuterspirale haben wir bereits gefunden. Sie soll an einen sonnigen Platz gleich am Eingang des Schulgartens, damit die "Köche" zum Ernten einen kurzen Weg haben.