Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 839.840 m²

Wir sind eine naturnahe Kita und haben uns in unserem Leitbild u.a. darauf fokussiert, den Kindern auf verschiedene Weise die Natur nahe zu bringen. Wir widmen uns seit 2019 der naturnahen Umgestaltung unseres ca. 4000m² großen Grundstückes. Begonnen haben wir mit einem komplett flachem Gelände mit hohem Baumbestand (siehe Bilder 1 -4). Der Prozess der Umgestaltung geht einher mit dem Team, den Kindern und den Eltern. Jedes Jahr ergrünt eine neue Ecke. Wir wollen Sie dieses Jahr mitnehmen in das Wachsen und Gedeihen. Uns geht es darum, dass wir eine anregende und vielfältige Umgebung haben, welche die Kinder auf Entdeckerreise führt. Die Natur als Lebensraum von Pflanzen und Tieren wahrnehmen, respektieren und pflegen. Im Juni haben wir eine Projektwoche zur Biene. Regionale Imker schleudern ihren Honig bei uns und den Kindern wird alles erklärt zum Lebenskreislauf der Biene. Die Sämereien landen auf unserem großen Hügel und im Trockenflussbett  (siehe Fotos) wir wünschen uns das dieser ein Bienenparadies wird. Auf ihm haben wir kleinere Wege vorgegeben, welche Kinder dann erobern können. So laufen Sie inmitten durch die ringsum erblühenden Pflanzen und lernen den achtsamen Umgang und die Wahrnehmung der Insekten.

Standort

09376 Oelsnitz

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Heimische Pflanzen

Gartenstrukturen

Aktionsbilder & Infoarbeit

Jubelbilder

Vorher- & Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

70

Fläche

100 m²

Informationen zur Gruppe

Wir haben regionale Partner vor Ort, welche uns unterstützen: Edeka und Leitermann mit Baumaterial oder Erde, und einen Garten und Landschaftsbauer der uns hilft unsere naturnahe Spiellandschaft zu gestalten. Außerdem haben wir 2 regionale Imker gebeten die Woche vor Ort zu sein.