Kann man sich in Bienen verlieben. Kann man. Es war die liebe auf den zweiten Blick. Als Kind hatte ich große Angst vor Bienen bis zur dem Zeitpunkt, wo ein polnischer Imker mich in seinen großen Schuppen eingeladen hat. Es war ein großer Bienenstock. Er hat mir liebevoll erklärt, wie wichtig Biene für uns sind. Seitdem bin ich total verliebt in Bienen. Mein Garten hat hauptsächlich Bienenfreundliche Pflanzen und Blumen. Hier ein Foto von selbstgebauten Bienenstock. Wir haben viele Bienengäste. Was uns sehr freut 🥰 Wir benutzen keinen Mähroboter den Tieren zur liebe. Wir freuen uns sehr bei dem Pflanzen Wettbewerb dabei zu sein. Wir haben keinen Mähroboter und benutzen kein Unkraut Vernichter. Alles das unsere Insekten sich bei uns wohl fühlen
Standort
68542 HeddesheimVorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Heimische Pflanzen
Gartenstrukturen
Aktionsbilder & Infoarbeit
Keine Bilder vorhanden
Jubelbilder
Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Anzahl der Projektbeteiligten
10
Fläche
250 m²
Pflanzliste
1 Krokusse
2. Schneeglöckchen
3. Osterglocken
4. Trauben
5. Margariten
6. Lavendel
7. Rosen
Verschiedene Sorten von Rosen
8. Hiazynten
9. Iris verschiebe Sorten
10. Funkie
11. Fettehene
12. Farbe
13. Löwenzahn
14. Kräuter
Petersilie
Salbei
Thymian
Basilikum
Lauch
15. Beeren
Johannisbeeren
Heidelbeeren
Erdbeeren
16. Lauchzwiebeln
17. Schmuckdiestel-besonders beliebt bei Bienen
18. Katzenminze
19. Christrosen
20. Salvia
21. Bäume
Kirschbäume
Apfelbäume
Mandelbäume
Pfirsichbaum
Schlafbaum
Birne Baum
Olivenbäume
22. Allium
23. Schmetterlingsbaum
24. Pfingstrosen
25. Hortensien
26. Flieder
27. Stockrose
28. Prachtkerze
29. Topinambur
30. Pfefferminze
31.Salbei
32. Orangenblume
33. Albizia
34. Toskana Bäumchen
35. Echinacea
36. Orangenbäume
37. Mandarinen Bäume
38. Holunder
39. Forsythie
40.Sonnenhut
41. Echinacea
42. Akanthus
43. Funkie
44. Prachtkerze