- Wir leben auf einem landwirtschaftlichen Betrieb. Aktive Landwirtschaft wird nicht mehr betrieben. Neben der Hof- und Gebäudefläche mit altem Eichenbestand, befindet sich auf unserem Grundstück ein Wald und eine Wiese. An ihr entlang läuft auf der einen Seite eine sehr alte Buchenhecke und an einer weiteren Seite ein Graben. Auf unserem Grundstück leben sehr viele Tiere. Unter anderem befindet sich in unserem Wald befindet der Horst einer Habichtfamilie. Regelmäßig hört man Schleiereulen. Außerdem haben wir einen Haus- und Hof-Fasan. Er stolziert immer stolz durch die Gegend. In unserem Wäldchen halten sich regelmäßig Hasen und auch Rehe auf. In diesem Jahr haben sie zum ersten Mal zwei Kitze in unserer Wiese geboren. Auch Störche stolzieren von Zeit zu Zeit durch unsere Wiese. Nicht zu vergessen sind die Fledermäuse, die abends durch die Gegend flattern. Ich denke, sie verstecken sich in unseren Schuppen oder der Scheune. Natürlich sorgen ganz viele Vögel für ausreichendes Vogelgezwitscher. Auch Eichhörnchen fühlen sich bei uns sehr wohl.
In unserem Wald haben wir mehrere Totholzhaufen und auch kleinere Tote Bäume dürfen dort verbleiben. Am Waldrand sorgen Brombeerhecken für süße Früchtchen.
Standort
31603 DiepenauVorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Heimische Pflanzen
Gartenstrukturen
Aktionsbilder & Infoarbeit
Jubelbilder
Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Anzahl der Projektbeteiligten
7
Fläche
30000 m²
Pflanzliste
Das kann ich gar nicht alles aufzählen. Dann fange ich mal bei den Bäumen und Sträuchern an – Eichen, Buchen, Fichten, Kiefern, Amerikanische Eichen, Ahorn, Hülsen, Eberesche, Holunder, Haselnussbäume oder Sträucher, Birken, ein alter Birnenbaum, Linden, allerlei Zier- und Wildsträucher und Kastanienbäume im Wald und Garten.
In der alten Streuobstwiese befinden sich Wallnuss-, Pflaumen- und Apfelbäume. In den letzten Jahren haben wir immer wieder neue Obstbäume auf dem Grundstück gepflanzt.
Neu angepflanzt haben wir in diesem Jahr ca. 150 Bäume. Dazu gehören Küstentannen, Douglasien, Eichen, Blutbuchen, Rotbuchen, Ahorn, Roteichen und Nordmanntannen. Am Waldrand stehen ein Birnenbaum, ein Kirschenbaum, ein Pfirsich- und ein Apfelbaum.