Unsere Schule möchte nachhaltiger und umweltfreundlicher werden, sodass sich viele Lehrerinnen und Lehrer Gedanken gemacht haben und machen, welchen (manchmal kleinen) Beitrag sie dazu leisten können. Meine Kollegin und ich unterrichten das Fach Biologie und wie haben überlegt, dass ein hautnahes Erleben ökologischer Prozesse sowie die Gestaltung eines naturnahen Gemüsegartens ein Beitrag sein können.
In Zusammenarbeit mit der Ackerdemie und den Schülerinnen und Schülern der Klasse 8a haben wir eine ursprünglich sehr unansehnliche Fläche beackert. Im Zuge der sichtbaren Veränderung haben sich auch weitere Kolleginnen und Kollegen mit neuen Idee eingebracht und auch auf weitere Sicht sind wir sehr optimistisch, dass neue und ergänzende Projekte hieraus erwachsen!
Standort
45130 EssenVorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Heimische Pflanzen
Gartenstrukturen
Aktionsbilder & Infoarbeit
Keine Bilder vorhanden
Jubelbilder
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Anzahl der Projektbeteiligten
30
Fläche
20 m²