An der Gesamtschule Bremen Mitte wächst Gemüse! Auf 200 qm Beetfläche gärtnern wir ökologisch, mit regional passenden Gemüsesorten in Mischkultur.
Und wir möchten noch mehr für unsere Natur-Vielfalt tun: Nach und nach gestalten wir unser Schulgelände drumherum wildbienenfreundlicher. Wir begrünen jetzt auch bisher kahle Flächen und Zäune in verschiedenen Bereichen des Schulhofes.
Dafür bauen wir Hochbeete und stellen Saat-Kugeln her. Es entstehen eine Trocken-Steinmauer, ein Wildblumen-Streifen und eine Wildblumenwiese.
Am Tag des Schulgartens stellen wir Gästen unsere neuen bunten Flächen vor. Wir zeigen, wie Saat-Kugeln hergestellt werden. Die Gäste lernen unser Schulgelände kennen - hier finden jetzt Schmetterlinge und Wildbienen mehr Nahrung und Lebensraum!
Standort
28205 BremenVorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Heimische Pflanzen
Gartenstrukturen
Aktionsbilder & Infoarbeit
Jubelbilder
Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Anzahl der Projektbeteiligten
60
Fläche
200 m²
Pflanzliste
Regio-Saatgut (Wildblumen wie z.B. Mohn, Senf, Rotklee und verschiedene Gräser)
Kräuter:
Salbei, Thymian, Blumen-Dost, Minze, Schnittlauch, Rauke…
Nasch-Beeren:
Wald-Erdbeere
Rankpflanzen:
Knöterich, Geißblatt, Clematis, Wicken
Gemüsepflanzen:
Salat-Sorten, Mangold, Fenchel, Bete, Zuckererbse, Kohlrabi und vieles mehr…