Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 839.840 m²

In unserem Garten gab es bis vor kurzem noch eine leere, sandige Fläche um die Terrasse herum…

Klassisch dachten wir erst daran, hier einen Rasen auszusäen - aber dann wurde uns bewusst, dass wir Rasen nicht gebrauchen können. Zu langweilig, zu viel Aufwand, zu viel Wasserverbrauch.

Stattdessen haben wir uns für eine Mischung aus Feuerstelle, Ruhezone für die Gartenliege und zwei Blühbeete inkl. Sandarium entschieden (okay, das mit dem Sandarium haben die Wildbienen an dieser Stelle selbst entschieden, in dem sie einfach dort einzogen 😄)

Im Herbst, wenn die Dahlien ins Winterquartier gehen, werden Herbststauden und Blumenzwiebeln für das Frühjahr gesetzt.

Standort

14959 Trebbin

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Heimische Pflanzen

Gartenstrukturen

Aktionsbilder & Infoarbeit

Jubelbilder

Vorher- & Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

4

Fläche

8 m²

Pflanzliste

Stauden 

  • Dahlien (bienenfreundliche Mischung)

Einjährige / Wiese

  • Cosmeen
  • Drachenkopf
  • Zinnien
  • Margeriten
  • Kornblumen
  • Goldmohn
  • Strand-Silberkraut
  • Orangen-Tagetes
  • Roter Lein
  • Garten-Rettich
  • Astern
  • Duftwicken

Sonstiges

  • Möhren
  • Zwiebeln

Informationen zur Gruppe

Wir sind zwei Erwachsene und unsere 2 Töchter (6 und 1 Jahr)