Seit Dezember 2022 arbeiteten fünf Mädchen aus der 7. Klasse der Evangelischen Oberschule Schneeberg (kurz EMIL) im Rahmen des Projekts "Zukunftswerkstatt" an der Theorie zur Anlage, Bepflanzung und Pflege eines Schulgartens. Im April 2023 wurde der Pachtvertrag unterzeichnet, unsere Projektzeit konnten wir immer häufiger praktisch nutzen: Zugang und Wege frei mähen, Hecken kürzen, Pflanzgefäße besorgen, Jungpflanzen vorziehen.
Im Mai hatten wir Helfer beim Bau eines Hochbeets aus alten Paletten sowie beim Aufbau eines Tomaten-Dachs aus zweiter Hand.
Anschließend wurde das Hochbeet gefüllt und bepflanzt, Tomaten gesetzt und die eine oder andere Pause gemacht mit dem Naschen frisch gepflückter Johannisbeeren und Walderdbeeren.
Ab dem neuen Schuljahr wird der Schulgarten genutzt im Rahmen einer GTA bzw. für die nächste Zukunftswerkstatt der neuen Klasse 7.
Als Patin des Gartenprojekts ist es mir eine Freude zusammen mit den Kindern einen insektenfreundlichen Garten zu gestalten, ihnen den Gemüseanbau nahe zu bringen und den Garten im Einklang mit der Natur zu pflegen.
Herzlichst, Katharina Barth (Ehrenamtlerin)
Standort
08289 SchneebergVorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Heimische Pflanzen
Gartenstrukturen
Keine Bilder vorhanden
Aktionsbilder & Infoarbeit
Jubelbilder
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Anzahl der Projektbeteiligten
6
Fläche
192 m²