Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 839.840 m²

In Zusammenarbeit mit einer städtischen Realschule hat der Kölner Verein Schmitzundkunzt e.V. ein Areal von 2.000 qm Fläche zum Stadtgärtner-Paradies ausgebaut und hier u.a. eine insektenfreundliche Teilfläche mit Aussaat von bienenfreundlichen Blühpflanzen.

In Kürze ist angedacht, eine weitere dort benachbarte Grünfläche ausschließlich zur Wildbienenwiese auszubauen und diese über 2.000 qm große Wiese dann dauerhaft zu schützen.

Über 90 Personen des schon 435 Mitglieder zählenden Vereins sind in diesem Naturprojekt mit inkludiert. Hinzu kommen unzählige Schüler*innen der ansässigen Schule.

Der Verein steht für Menschlichkeit, Naturschutz sowie Nachhaltigkeit und ist im Internet erreichbar unter www.schmitzundkunzt.de.

Das Projekt in momentanem Erstausbau ist einsehbar unter https://www.schmitzundkunzt.de/urban.php

Fotostrecke zum Projekt: https://www.schmitzundkunzt.de/bilderalbenshow2.php?q=urban1

 

„Wir sind Schmitzundkunzt“ – Video

https://www.schmitzundkunzt.de/video/Urban_Gardening_Projekt_SchmitzunKunzt_www_stefanochiolo_com.mp4

 

Zeitraffer-Video 48 Stunden / Urban Gardening Aufbau: https://www.schmitzundkunzt.de/video/timelapse_4k_beide_tage_www_stefanochiolo_com.mp4

Standort

50937 Köln

Video zu Beitrag

Video ansehen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Heimische Pflanzen

Gartenstrukturen

Aktionsbilder & Infoarbeit

Jubelbilder

Vorher- & Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

90

Fläche

2000 m²

Informationen zur Gruppe

90 Vereinsmitglieder und zusätzlich eine "Garten AG" einer kooperierenden Realschule sind im Projekt aktiv. Die Vernetzung geschieht über gemeinsame Treffen und Social Media Gruppen sowie Messengerdienste.