In den letzten Jahren haben wir (vor allem mein Mann!) fleißig die alte Pferdekoppel in einen Bauerngarten mit Streuobstwiese und Staudenbereich umgewandelt. Neben alten Apfel- und Birnensorten, Kirsch- und Mirabellenbäumen fügen sich Gemüsebeete und Obststräucher in den neuen Gartenteil ein. Umbegeben ist der Bauerngarten mit Staudenbeeten und ganz neu einer "Bienenweide". Insektenfreundliche Naturstauden für spezialisierte heimische Wildbienen und sich ergänzende Blühperioden bieten unseren kleinen Freunden von Frühling bis Herst Nahrungsgrundlagen. Insektenhotels und Natursteine mit Lehm bieten zusätzlich Nistmöglichkeiten, die fleißig genutzt werden.
Wir freuen uns über die hausnahen Blühhecken, die zusätzlich als Verstecke für Vögel heranwachsen sollen, und genießen die farbenfrohe Blütenpracht und das Summen auf der alten Weide.
Standort
49565 BramscheVorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Heimische Pflanzen
Gartenstrukturen
Aktionsbilder & Infoarbeit
Jubelbilder
Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Anzahl der Projektbeteiligten
2
Fläche
2000 m²
Pflanzliste
Stauden: unter anderem Beinwell, Akelei, Stockrosen, Felsen-Storchschnabel, Wasserdost, Odermennig, Mädesüß, Fetthenne, Schwertlilie, Frauenmantel, verschiedene Minzsorten, Immergrün, Gänsefingerkraut, Herbstaster, Waldziest, Nessel-Glockenblume, Eibisch, Wolfsmilch, Salomonsiegel, Lupine, hoher Ehrenpreis, kriechender Günsel, Fingerhut
Gehölze: Weißdorn, Pfaffenhütchen, Hollunder, Weigelie, Flieder, Heckenspiere, Jasmin, Berberitze, Felsenbirne Apfelbäume, Birnenbäume, Mirabellenbäume, Pflaumenbäume, Kirschbäume, Johannisbeeren, Stachelbeeren, Aroniabeeren