Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 839.840 m²

Um unseren Lehrbienenstand und den dort  befindlichen 3 Bienenvölkern die Nahrungssuche zu erleichtern, entschlossen wir uns einen Blühstreifen anzulegen.

Es wurde die Grasnabe entfernt und im Herbst Mutterboden aufgefüllt und schon die ersten Blumenzwiebeln versteckt. Im Frühjahr wurde dann noch die entsprechende Blühwiese gestreut.

Außerdem haben wir vor unserer Schule im Rosenbeet Lavendel gepflanzt, der sich bei voller Blüte kaum vor Bienen und Schmetterlingen erwehren kann.

Standort

07957 Langenwetzendorf

Video zu Beitrag

Video ansehen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Heimische Pflanzen

Gartenstrukturen

Aktionsbilder & Infoarbeit

Jubelbilder

Vorher- & Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

8

Fläche

25 m²

Informationen zur Gruppe

Unser AG-Leiter gemeinsam mit seinen Schülern der Imker-AG , sowie deren Eltern und auch Mitglieder des ortsansässigen Imkervereins. Außerdem die Gemeindeverwaltung Langenwetzendorf, die Erde und deren Anfahrt organisierte.