|
Stammham, 23.04.2023
Gartenbauverrein Stammham, Am Sägewerk 19, 85134 Stammham
|
Betreff: Aktion Kräuterkids 2023 – Neustart des Schulgartens
Bezug: Pflanzwettbewerb der Aktion Deutschland summt 2023
Anlage: Fotos vom Schulgarten
Der Gartenbauverein Stammham betreibt seit 2007 an der Grundschule Stammham den Schulgarten. Leider konnte dieser in der Corona Zeit nicht betrieben werden. 3 Jahre Brache haben den naturnahen Garten entsprechend verwildern lassen.
Dieses Jahr starten wir deshalb mit einer neuen Kindergruppe der 3. und 4. Klasse wieder voll durch. Der verwilderte Schulgarten wurde in mehreren Aktionen vom Beirat des Gartenbauvereins wieder urbar gemacht. Die Gemüsebeete sind vorbereitet. Die Obstbäume beschnitten. Eine neue Benjeshecke rahmt den Kompostplatz ein. Obststräucher sind gesetzt und der Naturteich wurde gereinigt.
Vom Staudenbeet, welches mit Giersch und Efeu überwuchert war, ist leider nicht mehr viel übrig. Deshalb möchten wir dort einen Mix aus Kräutern und heimischen insektenfreundlichen Stauden mit den Kindern anpflanzen. Damit das vorhandene Bienenhotel wieder besiedelt wird. Ohne Futter keine Wildbienen!
Wenn neben den Gemüsebeeten eine artenreiche heimische Blühfläche mit Stauden und Kräutern entsteht, wird auch das Gemüse von den dann summenden Wildbienen profitieren.
Durch die vorhandene Wiese sind noch einige wilde Summer vorhanden, welche sich tüchtig vermehren sollen.
Die Kinder werden große Kieselsteine mit den Blumen- und Kräuternamen beschriften und diese natürlich auch in selbst zubereiteter Rohkost probieren.
Kräuter-Pesto, mit Minze und Melisse aromatisierter Apfelsaft, Pfefferminz-Tee und Kräuter im Salat. Das wäre herrlich.
Als Staudenergänzung haben wir uns vor allem Doldenblütler zum sähen ausgesucht. Dill, Kerbel, Anis und wilde Möhre werden tüchtig Insekten anziehen. Heimische Stauden wie Natternkopf, Wegwarte, fette Henne, Schafgarbe usw. werden das Beet ergänzen. Das wird ein toller Mix für heimische Insekten. Und die Kinder können dann auf Entdeckertour gehen.
Wir freuen uns schon darauf in einer Foto-Ralley die summenden Gäste zu erhaschen und dann zu identifizieren. Das wird spannend. Holzbiene, Mauerbiene, Sandbiene, Hornissen und verschiedene Schwebfliegen sowie viele Schmetterlinge soll es wieder zu beobachten geben.
Deshalb würden wir uns über ein Pflanzpaket mit Kräutern sehr freuen und möchten deshalb am Wettbewerb teilnehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Sarah Herbach,
Leiterin Schulgarten GV Stammham
Standort
85134 StammhamVorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Heimische Pflanzen
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Aktionsbilder & Infoarbeit
Keine Bilder vorhanden
Jubelbilder
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Anzahl der Projektbeteiligten
26
Fläche
600 m²