Als wir 2016 in unsere Wohnung gezogen sind, hatte ich mit Garten und Co. noch nichts am Hut und wollte eine "schicke" pflegeleichte Terrasse. Bambus, Fahn und Gräser kamen mir hier gelegen. Dann noch ein paar Baumarktpflanzen, von denen ich zu dem Zeitpunkt nicht wusste, dass sie weder heimisch, noch wertvoll für die Umwelt sind. Diese gingen aber auch entsprechend schnell ein.
2020 als wir eine Parzelle übernommen haben, war meine Gartenbegeisterung geweckt und nachdem ich erst die Töpfe auf unserer Terrasse zu Hause reduzierte, da mir die Arbeit im Garten neu und neben dem Familienleben erstmal genug war, wollte ich schließlich im Homeoffice auch zu Hause einen grünen Ausblick haben.
Im Sinne einer naturfreundlichen und kostengünstigen Umsetzung teilte ich Stauden in unserem Kleingarten und setzte Teile davon in große Blumentöpfe. Zusätzlich beschaffte ich noch ein paar heimische Sträucher über die Nabu Sammelbestellung. Abgerundet durch ein paar Wildblumenmischungen im Balkongeländerkasten. Erde konnte ich größtenteils von den vielen Maulwurfshügeln im Garten nehmen und gedüngt wird mit dem Humus vom Gartenkompost und Gärtnergold ;)
Nun freue ich mich jeden Tag auch zu Hause, dass es summt und brummt und auch Vögel vorbei schauen. Nie zuvor hatte ich auf unserer Terrasse einen Buntspecht (am neu aufgehängten Nistkasten) oder Stieglitz (bei den Kornblumen) gesehen. Nur die Kinder sind nicht so erfreut, wenn die Amsel mal wieder eine der Erdbeeren (auch die haben wunderbare Ableger im Gasrten gebildet) stibitzt.
Standort
28215 BremenVorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Heimische Pflanzen
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Aktionsbilder & Infoarbeit
Keine Bilder vorhanden
Jubelbilder
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Anzahl der Projektbeteiligten
2
Fläche
20 m²
Pflanzliste
Sonnenhut rot und weiß und rauer, Ehrenpreis, Astern, Margeriten, Punktierter Gilbweiderich, Lupine, Lavendel, Lilie, Grasblume
Pfaffenhütchen, Weißer Schneeball, 3 x Wein
Tomaten, Erdbeere, Jostabeere, Physalis, Thymian, Rosmarin, Schnittlauch, Oregano, Rucola
2 x Wildrosen
Sonnenblumen, Mohn, Korn, Klee, Ringelblumen