Die Gartenstrolche sind in ihren Ferien aktiv in einem neu anzulegenden Grünen Klassenzimmer unterwegs. In den Osterferien haben sie mit dem Bau einer Wildbienenoase begonnen. An einem Stück Sandsteinmauer wurde Totholz gesammelt und gestapelt. Vor der Wildbienenoase ist ein Beet mit pollen- und nektarreichen Pflanzen angelegt worden. Die Brennesselecke links der Oase wird gepflegt.
Rechts neben der Insektenoase steht ein alter, abgestorbener Apfelbaum. Um den Apfelbaum ist im Durchmesser der Baumkrone ein Flechtzaun aus Platanenrückschnitt gebaut worden. Dahinter wurde Kapuzienerkresse, Wicken, Erbsen uä. eingesät, um aus dem alten Apfelbaum ein blühendes Zelt zu gestalten.
Die Kinder haben Hochbeete gebaut, um die Kräuter zu pflanzen, eine Fotosafari durchgeführt, um die Tiere im Garten zu fotografieren und vieles mehr. In diesem Jahr wird es noch 3 Ferienveranstaltungen und einen Arbeitseinsatz der Eltern geben.
Standort
39345 BülstringenVideo zu Beitrag
Video ansehenVorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Heimische Pflanzen
Gartenstrukturen
Aktionsbilder & Infoarbeit
Jubelbilder
Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Anzahl der Projektbeteiligten
20
Fläche
980 m²
Pflanzliste
Blühstauden werden erst im Herbst neu gepflanzt, Kräuterpaket aus dem Pflanzwettbewerb,
Kürbisse, Wicken, Kapuzinerkresse,
Wilde Brombeeren gepflegt, Brennnesselecken angelegt
Pflaumenbaum. Kirschbäume, Neubepflanzung im Herbst (Beerensträucher und Säulenobstbäume)