Wir lernen heimische Pflanzen und Insekten so wie ihren nutzen in der Natur besser kennen.
In der Betreuung Villa Kunterbunt betreuen wir aktuell bis zu 160 Kinder. Alle Kinder durften mithelfen und ein Teil von unserem Projekt sein. Im Laufe der Zeit sind viele Kinder neugierig geworden und haben unseren Garten besucht und mitgestaltet.
Gemeinsam haben wir Ideen entworfen, wie unser Garten ein schöner Ort für Pflanzen und Tiere sein kann. Wir haben die Natur erforscht, besser kennengelernt und sind zusammen daran gewachsen.
Themen wie, was sind Nutzpflanzen, Gemüse, Heilkräuter so wie giftige Pflanzen, Nutzpflanzen für Insekten, für Bienen und Co. und weitere tolle Ideen sind daraus entstanden. Wir haben Insektenhotels gebaut, Wildblumen ausgesät und Gemüsepflanzen groß gezogen bis hin zur Ernte und zum Verzehr. Auch Kräuter aus unserem Garten haben wir verarbeitet z.B. zu Speiseöl oder Tee gebrüht. Im letzten Jahr haben wir weiter Oben auf unserem Gelände ein Hummelhaus errichtet. Derzeit leben leider keine Hummeln dort.
Der Garten in der Betreuung Villa Kunterbunt ist nun seid sechs Jahren beständig. Mit jedem Jahr wachsen wir an unseren Fehlern und stellen uns neuen Herausforderungen.
Standort
65817 EppsteinVorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Heimische Pflanzen
Gartenstrukturen
Aktionsbilder & Infoarbeit
Jubelbilder
Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Anzahl der Projektbeteiligten
160
Fläche
20 m²
Pflanzliste
Verschiedenste Wildblumensamen, Tomaten, Zucchini, Kartoffeln, Mais, Kohlrabi, Rote Beete, Bohnen, Stiefmütterchen, Minze, Gurke, Rote Beete, Salat