Durch die Mithilfe von Acker e.V. und der Bereitstellung eines Grundstücks haben wir erst Ende Mai begonnen, Gemüse anzupflanzen. Am Nachhaltigkeitstag, den 3.7.2023, konnten wir in Zusammenarbeit mit Herrn Andreas Rakers vom Nabu hinter dem Gemüsebeet ein Käferbiotop anlegen.
Es sind ein Stachelbeerstrauch und Himbeeren dazugekommen. Geplant ist das Einpflanzen eines Obstbaumes.
Man findet Fenchel, Zuckermais, Kohlrabi, rote Beete, Erdbeeren, Zucchini, Gurken und Tomaten auf unserem Grundstück.
Die Blühwiese hinter dem Gemüsebeet soll noch erweitert werden, sodass nach und nach ein Lehrgarten für unsere Schule entsteht.
Standort
49740 HaselünneVideo zu Beitrag
Video ansehenVorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Heimische Pflanzen
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Aktionsbilder & Infoarbeit
Jubelbilder
Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Anzahl der Projektbeteiligten
40
Fläche
1000 m²