Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 839.840 m²

Zwei neue Hochbeete werden zum Bienengärtchen!

Eltern des Kindergartens (PariKITA Pasing) möchten hier zusammen mit den Kindern und den Erzieher:innen ein Gärtchen für alle Sinne anlegen: zum Beobachten der Insekten, zum Riechen, Fühlen und Schmecken.

Um den unterschiedlichen Standortansprüchen gerecht zu werden, wurden die beiden Hochbeete unterschiedlich befüllt: Beet 1 (oben) mit nährstoffreicher Erde (bzw. Hochbeet-Schichten), Beet 2 vorwiegend mit der „alten“ Erde - zusätzlich mit Sand abgemagert.

Nachtrag 1 Yippie! Es hat geklappt, wir haben bei der Kräuterkids-Aktion ein Kräuterpaket gewonnen!

Nachtrag 2:  Heute (14.6.) ist das Kräuterpaket angekommen - ❤️lichen Dank, die Freude ist groß!

 

Standort

81241 München - Pasing

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Heimische Pflanzen

Gartenstrukturen

Aktionsbilder & Infoarbeit

Jubelbilder

Vorher- & Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

20

Fläche

3 m²

Pflanzliste

Gemüse-Kräuter-Hochbeeet:

– Zucchini

– Paprika

– Feuerbohne

– Tomate

– Schnittlauch

– Schnittknoblauch

– Petersilie

– Pfefferminze

– Zitronenmelisse

 

Blumen-Kräuter-Hochbeet:

– Knäuel-Glockenblume

– Färberkamille

– Skabiosenflockenblume

– Katzenminze

– Heimischer Thymian

– Origanum

– Rosmarin

– Wiesensalbei

– echter Salbei

– Wilde Rauke

– Bergminze

 

Informationen zur Gruppe

Eltern (Idee, Planung, Hochbeetbau, Pflanzaktion, Wettbewerbsdokumentation) Kindergartenkinder (Pflanzaktion), Erzieher:innen (Pflanzaktion). Die PariKITA Pasing ist ein integratives Haus für Kinder im Nordwesten von München. Circa 90 Kinder von 0 bis 6 Jahren besuchen diese Einrichtung mit offenem Konzept.