Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 839.840 m²

Ich bin im Juni 2022 aus Friesland ins Oldenburger Land nach Hatten - Streekermoor gezogen und bin auch mit meiner Firma in eine Halle mit sehr großem, ausschließlich gepflasterten Parkplatz gezogen.
Ich habe im Vorfeld schon Hochbeete gebaut und diese auch schon bepflanzt.
Alles ist sehr gut gewachsen und ich habe im Herbst 2022 bei einem Wettbewerb des Oldenburger Lands "Balkone und Gärten" mit meinem Hochbeetgarten einen Sonderpreis gewonnen.
Es sind nach und nach weitere Hochbeete, Pflanz- und Maurerkübel dazu gekommen.
Aus Friesland habe ich alte Eichensetzlinge mitgebracht; die werden hier groß gezogen und dann da als Ersatz für gefällte Eichen wieder eingepflantzt.
Abends sitze ich auf meiner Schaukelbank und beobachte die Insekten, die ins Hotel fliegen und sich auch an der Tränke laben. Auch Tränken für Vögel (oben) und Igel und Eichhörnchen (auf dem Boden) sind vorhanden.
Der Gemüsegarten ist noch nicht für Alleinversorgung, aber es schmeckt halt lecker, wenn ich eine eigene Tomate, Gurke oder Zucchini esse. Dieses Jahr gibt es auch verschieden Beeren, Trauben und Äpfel.
Im "Garten" wird Strom fürs Büro, Handy und die Akku der eBike´s erzeugt und in Batterien gespeichert; ein Balkonkraftwerk ist im Zulauf.
Das Wasser für den Garten kommt aus einer 1.000 und einem 500 Liter Regentonne; die dann bei Wasserknappheit mit Grundwasser aufgefüllt wird.

Wir haben hier viele unterschiedliche Vögel und Eichhörnchen; dieses Jahr konnten wir bei einem Blaumeisenpärchen von Eiablage ihrer sechs Eier, dem Ausbrüten und Schlüpfen bis hin zum Verlassen des Nistkasten der sechs jungen Blaumeisen alles mit einer Videokamera beobachten. Auch ein junger Star ist bei uns aufgewachsen.

Standort

26209 Hatten

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Heimische Pflanzen

Gartenstrukturen

Aktionsbilder & Infoarbeit

Jubelbilder

Vorher- & Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

1

Fläche

100 m²

Informationen zur Gruppe

Alleinkämpfer